Posts mit dem Label Kranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. September 2016

BINSENKRANZ UND HERBSTSTIMMUNG


Er hängt schon einige Jahre ... mein Binsenkranz. Ich habe mich noch nicht an ihm sattgesehen, trotz der langen Zeit. Unter fachmännischer Anleitung ist er entstanden und es hat mir damals sehr viel Spaß gemacht. Ich habe ihn mit kleinen Tonblümchen geschmückt. Die Blümchen binde ich auch ganz gerne an Geschenke.


Und nun zur Herbststimmung. 
Die Sonnenblumen sind mittlerweile zwar fast alle verblüht, aber sie gehören für mich einfach zum Herbst dazu.


Die folgenden Bilder sind gestern Morgen kurz nach Sonnenaufgang entstanden. Es war eine tolle Stimmung.






So schön liegt unser kleines Dörfchen, gerade mal 1060 Einwohner hat es. Könnt ihr die Häuser in der Ferne erkennen?






 Heute war der Himmel zwar grau, aber morgen soll es schon wieder sonniger werden. Ich freu mich schon drauf.

Jetzt wünsche ich euch einen gemütlichen Abend.

♥-liche Grüße eure Alex
 

Donnerstag, 29. Oktober 2015

GOLDENER OKTOBER


Der Oktober zeigt sich in den schönsten Farben und geizt auch nicht mit Sonnenschein.


Aus den goldenen Herbstblättern ist ein Kranz entstanden.


Aufgesammelt bei einem unseren unzähligen Spaziergängen.
Also ich habe aufgesammelt, während unser Linus das Obst unter den Bäumen aufgestöbert hat. Na ja, ein bisschen darf da schon gefuttert werden.


Die hier mag er allerdings nicht ;-), dafür aber besonders gerne die Zwetschgen und leider dann auch mit Stein.


Schnell sind die Hagebutten auf einen Draht aufgereiht und die Enden zu einem Kreis verdrahtet.


Die Schlehen hätten sich als Kranz bestimmt auch sehr schön gemacht.

Bei uns wird´s seit heute ein wenig gruselig. Seid ihr auch schon im Halloween-Fieber? 

Fröhlich schaurige Grüße eure Alex

Mittwoch, 23. Oktober 2013

HERBSTKRANZ


Also nachdem ich bei euch immer wieder auf diese hübschen Kränze mit ganz viel Blättern gestoßen bin, musste ich mir gestern auch diese schön gefärbten Blätter besorgen :-).




Ich habe die Blätter einer Platane verwendet. Ein Draht war schnell gefunden und schon konnte die Auffädelei losgehen.



Und weil sich so viel Krabbeltierchen in den Blättern versteckt hatten, hab ich ihn lieber im Garten platziert und nicht mit in die Wohnung genommen. Bei Gelegenheit werde ich noch meinen Türkranz herbstlich umgestalten, das macht mir auch immer viel Spaß. Dazu aber ein andermal mehr.



Grüßle ... eure Alex